|
||||||||||||||||
![]() |
Outdoor-Küche
Kochkurs für Wildnis und Lagerfeuer
Ernährung aus der Natur, Kochen auf langen Wanderungen oder einfach nur urig mit Freunden am Lagerfeuer, darum geht es bei unserem „abenteuerlichen“ Wildnis-Kochkurs. Essbare Pflanzen, Brot backen in verschiedenen Varianten, Praxis mit dem Dutch Oven, „Feuerlachs“ mit Kräuterpackung, Räuchern, Kochen im Erdofen und vieles mehr erwartet euch im prall gefüllten Programm. Der Abend am Lagerfeuer mit Übernachtung im Zelt oder Tipi machen den Tag zu einem runden Erlebnis.
Von Knüppelbrot bis Sauerteig
Wildpflanzen
Räuchern und Räuchergrube Neben Pökeln, Trocknen, Frosten, Einzuckern und Einkochen ist das Räuchern eine Methode, Nahrungsmittel haltbar zu machen, besonders bei Fleisch oder Fisch. Nebenher bringen die ätherischen Öle bzw. die Rauch-Aromen den typisch, herzhaften Geschmack einer Räucherware. Wir zeigen, wie man das mit einfachsten Mitteln aus der Natur bewerkstelligen kann. Mit ordentlich Lagerfeuerglut, frischen Zweigen, geschnitzten Buchenspänen können wir uns bereits nach kurzer Zeit leckeren Fisch- oder Käse aus unserer Räuchergrube schmecken lassen.
Lachs am Brett oder Feuerlachs
Übernachtung Zur Übernachtung steht euch unser großes GruppenTipi zur Verfügung mit Platz für 12 Erwachsene. Wenn ihr dort schlafen möchtet, braucht ihr nur Isomatte und Schlafsack mitzubringen. Meldet dies aber bitte unbedingt extra an, damit die Plätze auch reichen. Gern könnt ihr auch euer eigenes Zelt aufbauen.
Preis: 85,- € pro Person Leisungen: Tages-Kurs, reichlich Verpflegung, Übernachtung im Zelt oder Tipi Mitbringen: robuste, wettergerechte Kleidung, Essgeschirr, Taschenmesser, Isomatte/Schlafsack, evtl. Zelt
Termin: 24. August 2019, Beginn 11.00 Uhr
durchgeführt von Unger Outdoor Team
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
Copyright © 2007 by Abenteuer-Touristik | ||||||||||||||||
![]() |